vordrängeln

vordrängeln
umg., vordrängen v/refl (trennb., hat -ge-) push forward; in einer Schlange: push (Am. cut) in, Brit. auch jump the queue; fig., in den Mittelpunkt: (auch sich vordrängeln wollen) try to be the cent|re (Am. -er) of attention
* * *
sich vordrängeln
to jump the queue
* * *
vor|drän|geln
1. vr sepr+drän|gen
2. vr sep
to push to the front

sich in einer Schlange vordrängen — to jump a queue (Brit), to push to the front of a line (US)

* * *
vor|drän·geln, vor|drän·gen
vr
sich akk \vordrängeln to push to the front
* * *
vordrängeln umg, vordrängen v/r (trennb, hat -ge-) push forward; in einer Schlange: push (US cut) in, Br auch jump the queue; fig, in den Mittelpunkt: (auch
sich vordrängeln wollen) try to be the centre (US -er) of attention

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Vordrängeln — gilt nicht, sagt der Berliner. – Gartenlaube, 1873, S. 263 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • vordrängeln — vor|drän|geln [ fo:ɐ̯drɛŋl̩n] <+ sich>: sich drängelnd nach vorn, vor andere schieben: sich überall vordrängeln; sie hat versucht, sich an der Kasse vorzudrängeln. * * * vor||drän|geln 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich vordrängeln sich in einer… …   Universal-Lexikon

  • vordrängeln — vo̲r·drän·geln, sich (hat) [Vr] sich vordrängeln gespr ≈ sich vordrängen (1) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vordrängeln — sich vordrängeln ↑ vordrängen , sich (a) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vordrängeln, sich — sich vordrängeln V. (Oberstufe) ugs.: sich nach vorne schieben, um an die Reihe zu kommen Beispiel: Die Frau hat sich frech in der Schlange vorgedrängelt, was die übrigen Wartenden sehr verärgerte …   Extremes Deutsch

  • vordrängeln — vor|drän|geln , sich; ich dräng[e]le mich vor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vordrängeln (sich) — vürdrängele (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • CQWQ — ist die englische Abkürzung für „can t queue, won t queue“ (kann nicht anstehen, will nicht anstehen). Diese Bezeichnung kreierten Sozialforscher 2006, um die psychologisch soziale Veränderung der Warte Kultur in Großbritannien zu beschreiben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ellbogengesellschaft — Das Schlagwort Ellenbogengesellschaft oder auch Ellbogengesellschaft ist im ausgehenden 20. Jahrhundert entstanden und wurde 1982 zum Wort des Jahres in Deutschland gewählt. Das Wort ist abgeleitet von der Redewendung Ellenbogen benutzen im Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Ellenbogengesellschaft — Das Schlagwort Ellenbogengesellschaft oder auch Ellbogengesellschaft ist im ausgehenden 20. Jahrhundert entstanden und wurde 1982 zum Wort des Jahres in Deutschland gewählt. Das Wort ist abgeleitet von der Redewendung Ellenbogen benutzen im Sinne …   Deutsch Wikipedia

  • Ellenbogenmentalität — Das Schlagwort Ellenbogengesellschaft oder auch Ellbogengesellschaft ist im ausgehenden 20. Jahrhundert entstanden und wurde 1982 zum Wort des Jahres in Deutschland gewählt. Das Wort ist abgeleitet von der Redewendung Ellenbogen benutzen im Sinne …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”